Opiniones
4.9
946 opiniones
O.k.
jochen1305· Opinión proporcionada por ebay.com · 6 de mayo de 2021
Alles o. K.
Im Zuge eines Testes - ein schönes Fahrzeug
Zingsem· Opinión proporcionada por mytoys.de · 12 de marzo de 2021
Produkttest LEGO 60287 – Traktor mit Frontlader
Wir haben dieses LEGO Set im Zuge eines Produkttestes zur Verfügung gestellt bekommen.
Mein Sohn mit knapp 6 Jahren und ein Fan von Traktoren und großen Landmaschinen fand es eine sehr schöne Überraschung als das Paket bei uns ankam und er mit seinem Papa 43 Jahren den Traktor aufbauen durfte.
Unser Baubericht sieht wie folgt aus:
Karton wie üblich an den beiden Laschen eingedrückt und den Inhalt auf dem Tisch ausgebreitet.
Die Bauteile für unseren Traktor kamen in zwei „Bauabschnitte“ (Plastikbeutel mit Nummern bedruckt) getrennt verpackt bei uns an.
Also nichts wie ran an die Bauanleitung und den Unterbau des Traktors gebaut. Sohnemann fing an zu bauen, verlor aber nach den ersten ca. 18 Seiten die Lust am Bauen, da ihm der Fortschritt pro Anleitungsschritt nicht schnell genug ging. Seine Aussage war, da kommt ja immer nur ein Teil dazu.
Ok er hat letzte Woche das „Tuk Tuk“ von LEGO allein aufgebaut und da war definitiv mehr pro Schritt zu verbauen. Liegt aber vielleicht auch an der Altersklasse für dieses Set.
Was uns immer wieder ein wenig negativ bei den LEGO Kinderfiguren auffällt ist die Konstruktion der Beine. Die Kinderfiguren können nur stehen. Nicht sitzen - nicht laufen - sich nicht beugen. Leider hat LEGO bis heute keinen Bedarf gesehen, dass auch Kinderfiguren sich bewegen können sollten. Es wäre ein Mehrwert der Figuren, da sie dann in vielen Szenen nicht einfach nur danebenstehen würden, wenn die „Erwachsenen“ die Bewegungen ausführen. Zumal die LEGO Figuren bei Harry Potter mit beweglichen Beinen zu haben sind, dann aber ein paar Millimeter größer sind. Liegt es an der Größe der Figuren? Keine Ahnung. Aber das nur am Rande. Somit muss das kleine Mädchen eben am Feldrand stehen bleiben und kann sich nicht zu diesem wirklich süßen Haschen auf die Wiese setzen.
Insgesamt sind an diesem Set übrigens 145 Einzelteile in 78 verschiedenen Farben und Formen zu verbauen, was zu einem Durchschnittspreis von knapp 0,14€/Stein führt.
Einige der Platten wie zum Beispiel die 1x8, die dann aber zweimal verwendet wird und nebeneinander verbaut wird, um eine 2x8 zu erzeugen hätte man früher einfach mit einer größeren Platte gebaut.
Der Sinn mag sich uns einfach nicht erschließen, denn eine Platte 2x8 gibt es im Sortiment definitiv und es wäre einfacher für die Verwendung. Hier werden scheinbar kleinere Bauteile verwendet, um die Teilezahl höher zu halten.
Das bei den LEGO Modellen der jüngeren Jahre die Dächer nur noch fest verbaut werden und keinen Klappmechanismus mehr haben finden wir in unserer Familie sehr schade, aber das scheint auch ein Umstand zu sein, mit dem wir leben müssen. Kein Spieltag, an dem nicht wieder ein Fahrzeug ohne Dach auf der Straße unterwegs ist, da es einfach irgendwo abhandengekommen ist. Hier gilt dann wieder – „wer suchet, der findet“.
Für die Windschutzscheibe des Traktors hätte ich mir eine etwas elegantere Lösung gewünscht, da die Unterbrechung doch sehr unschön wirkt, da hier einfach zwei Element übereinandergestapelt wurden.
Auch ist die Fahrerkabine für die Hände von Erwachsenen doch etwas eng gebaut und somit musste ich die Windschutzscheibe demontieren, um an die Figur zu kommen. Als der Traktor nun fertig gebaut war (Junior hat zwischenzeitlich nur noch die Teile angereicht und Papa musste montieren), übernahm unser Sohn die Jungfernfahrt. Schaufel hoch und wieder runter; vorwärtsfahren und zurück. Dann die prompte Frage, wozu der Traktor eigentlich die Anhängekupplung hat, wir haben doch gar keinen Anhänger für den Traktor.
Hier wäre mein Wunsch gewesen, wenn ein Traktor auf den Markt gebracht wird auch entsprechende Zubehörteile wie Anhänger und Werkzeuge für den Traktor als separate Sets mit anzubieten.
Ein Traktor allein macht noch keine Landwirtschaft.
Insgesamt ist der Traktor stabil konstruiert und macht dem Junior viel Spaß beim Spielen.
Gerne würden wir mehr Artikel aus dem Bereich Landwirtschaft erwerben können, damit der Traktor auch öfters zum Einsatz kommen kann.
Toll
Gulby1287· Opinión proporcionada por mytoys.de · 22 de marzo de 2021
Wir lieben Lego und dies ist eine weitere großartige Qualitätsbox. Unser Fünfjähriger brauchte etwa 45 Minuten, um dies ganz alleine fertigzustellen. Er liebte es und hat es seit Ewigkeiten damit gespielt. Er sagte sogar, es sei sein Lieblings-Lego-Set. Viele Möglichkeiten für den Bau von Anhängern und Maschinen, die Sie mit Ihren anderen Legobits hinter sich lassen können.

Gute Auswahl an Menschen, Gemüse und einem Hasen inklusive!

Die Qualität der Teile entspricht dem üblichen hohen Lego-Standard. Die einzigen Probleme, die ich habe, sind, dass die Vorderräder nicht richtig aussehen, sie brauchten kleinere Räder und größere Reifen, die den hinteren ähneln, aber kleiner. Die Rückseite des Fahrerhauses sieht auch nicht richtig aus, die Rückscheibe sollte direkter sein und ein größeres Dach haben, einige zusätzliche Strahler auf der Rückseite hätten dazu beigetragen, dass es eher wie ein echter Traktor aussieht. Wenn es neben seinen anderen Modelltraktoren geparkt ist, sieht es ein bisschen falsch aus. Die anderen Lego-Modelle, die wir haben, sehen eher ihren Full-Size-Versionen ähnlich.

Lego ist teuer, aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man bedenkt, dass es jahrelang hält und die Teile eine Menge anderer Dinge ausmachen
Rollenbilder
Alftestet· Opinión proporcionada por mytoys.de · 10 de marzo de 2021
Wir haben dieses Set mit Hilfe der Lego Bauanleitung App gebaut. Durch den QR Qode ist es ein leichtes gewesen das Set zu finden und dann loszubauen.
Was uns sehr gut gefallen hat, ist die Funktion an die Figur ranzuzoomen, falls man sich doch etwas unsicher ist, ob man alles richtig macht. Man kann es auch drehen und wenden von allen Seiten. Das kann das alte Heftchen leider nicht. Ebenso die Ghostfunktion ist toll. Da kann man jederzeit sehen, wie der Traktor am Ende aussehen muss.
Generell ist es meist so, dass die Anleitungsheftchen durch die Gegend fliegen und man sie meist nicht wiederfindet. Ein absoluter Pluspunkt für die App.

Ein Minuspunkt ist das veraltete Rollendenken bei diesem Set. Die Figuren sind so gestaltet, dass nur der Mann in den Traktor passt. Laut diesem Rollenmuster muss die Frau die Gartenarbeit machen und der Mann darf mit den großen Maschinen fahren.
Die Frau hat unbewegliche Beine, der Mann hingegen kann sie knicken. Das hat uns so gar nicht gefallen. Deswegen hat unser Kleiner sofort die Hosen getauscht, damit Frau in den Traktor passt😅👍🏼 jetzt passt von den Farben nicht mehr so, aber das ist ja dann das kleinste Problem.

Dennoch ist das Set gut aufzubauen und ein Kleiner schafft es auch ohne Hilfe.
Mostrando resultados 5—8 de 946
Página 2